Aktuelle Infomationen

Eintrag vom 01.05.2025

Aktuelles >>

 

Aufbruch im Frühsommer: Big Tech taumelt – Nebenwerte blühen auf

Der Frühling entfaltet seine ganze Kraft, die Natur treibt aus – und genau wie unsere Gärten zeigen auch die Finanzmärkte deutliche Zeichen eines Umbruchs. Nach Monaten rasanter Kursanstiege erleben wir derzeit deutliche Turbulenzen, doch erfahrene Anleger wissen: in jedem Wandel liegt auch eine Chance. So möchte ich an dieser Stelle all jenen gratulieren, die während der Rückgänge an monatlichen Sparplänen festgehalten oder gar beherzt nachgekauft haben. Wer trotz der Unsicherheiten in den vergangenen Wochen mit Weitsicht investierte, profitiert aktuell bereits spürbar. Warren Buffett brachte es einst treffend auf den Punkt: "Sei gierig, wenn andere Angst haben – und ängstlich, wenn andere gierig sind."

Der Stimmungsumschwung, der sich an den Weltmärkten vollzog, war massiv. Starke Kursschwankungen nahezu aller Anlageklassen spiegeln die Unsicherheiten wider, die protektionistische Maßnahmen aus den USA, insbesondere unter Donald Trump, ausgelöst haben. Verhängte Zölle belasten den Welthandel, was inflationäre Tendenzen und globalen Wohlstandsverlust zur Folge hat. Gleichzeitig verliert der US-Dollar an Boden, was Fragen über seine Rolle als Weltreservewährung aufwirft. Staaten wie China, Russland und Brasilien wenden sich zunehmend vom Dollar ab – eine Entwicklung, die weitreichende Folgen haben könnte, da die USA stark von ausländischem Kapital abhängig sind. Die gigantische Staatsverschuldung der USA von 36 Billionen Dollar verursacht bereits jetzt Zinslasten von über 1,1 Billionen Dollar jährlich – Tendenz steigend. Ein schwächerer Dollar sowie steigende Zinsen könnten diese Belastung erheblich verschärfen. Kein Wunder also, dass Washington seine Zollforderungen zuletzt wieder lockerte, um Kapitalabflüsse zu verhindern.

Doch während die großen Technologiekonzerne – die sogenannten "Glorreichen Sieben" – zuletzt erhebliche Kursverluste hinnehmen mussten, zeigen sich viele kleinere und mittelgroße Technologieunternehmen erstaunlich widerstandsfähig. Abseits der bekannten Schwergewichte konnten ausgewählte Portfoliounternehmen im herausfordernden Marktumfeld sogar beeindruckende Kursgewinne zwischen 30 und 50 Prozent erzielen. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass Erfolg an den Märkten nicht allein von den größten Namen abhängt, sondern insbesondere von einer sorgfältigen Auswahl und einer intelligenten Streuung der Anlagen. Eine breite und flexible Portfoliostrategie, die bewusst auch kleinere, wachstumsstarke Unternehmen einbezieht, erweist sich gerade in politisch und wirtschaftlich unruhigen Zeiten wie diesen als besonders wertvoll.

Inmitten aller Herausforderungen sollte unser Blick optimistisch bleiben: Marktverwerfungen bieten mutigen und gut vorbereiteten Anlegern immer wieder außergewöhnliche Chancen. Gern stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie Ihr Portfolio jetzt optimal ausrichten möchten. Sie erreichen mich wie gewohnt telefonisch unter ☎ 0172 – 3017303 oder per E-Mail an kontakt@lentzner-fonds.de. Bleiben Sie flexibel, bleiben Sie investiert – und genießen Sie die sonnigen Pfingsttage voller neuer Möglichkeiten!

Herzliche Grüße
Ihr Eckhard Lentzner

Zuletzt geändert am: 01.05.2025 um 18:53

Zurück

Partner des Apella Maklerverbund
 

Mitglied im Bundesverband für Finanzdiensleistungen (AFW)
 

2015 / 2016 Präsident des Lions Club in Warnemünde
 

Seit 2007 Mitglied im VIP CLUB des Maklerverbundes Apella